Beratung

„Veränderung ist das Gesetz des Lebens. Und diejenigen, die nur in die Vergangenheit oder Gegenwart blicken, werden die Zukunft verpassen.“
(John F. Kennedy)

Unternehmen profitieren von resilienten, klar fokussierten und authentischen Mitarbeitenden und Führungspersönlichkeiten. Mental Health, bzw. mentale Gesundheit ist weit mehr als ein trendiges oder schickes Modewort. Es geht um gelebte und authentische Unternehmenskultur, bei der das physische und mehr noch psychische Wohl der Mitarbeitenden gefördert, sowie Strukturen, Prozesse und Programme bereitgestellt werden, und dadurch gesundes Arbeiten unterstützt wird.

Menschen gewinnen mehr Klarheit über ihre eigenen Kompetenzen und Ressourcen, was gleichermaßen zu einer besseren Resilienz, Stressprävention und Zielorientierung führt.

Dies fängt beim Arbeitsschutz an, geht über die betriebliche Gesundheitsförderung, bzw. das betriebliche Gesundheitsmanagement und ist gleichermaßen ein maßgeblicher Pfeiler im Rahmen von großflächigen oder grundsätzlichen Organisationsveränderungen oder bei der Einführung neuer Prozesse und Strukturen. Ein gutes Change-Management bedarf somit ebenfalls mentaler Begleitung, weiß doch jeder im privaten Bereich wie schwierig es oft scheint mit Veränderungen umzugehen, oder neue Gewohnheiten zu etablieren.

Investitionen in Stress-Prävention und Resilienz-Programme, aber vor allem gelebte Wertschätzung, können Fehlzeiten erheblich senken und somit Kosten reduzieren, indem Mitarbeitende besser mit Stress, Veränderungen und Belastungen umzugehen lernen.