Gemeinsam für ein starkes Miteinander
"Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht"
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Gesellschaftlicher Wandel beginnt mit Engagement – und für mich ist es eine Herzensangelegenheit, mich für andere einzusetzen.
Gerade in der heutigen Zeit und insbesondere wenn es einem gut geht ist es meine Überzeugung, dass wir die Verantwortung haben, etwas zurückzugeben oder uns einzusetzen: Für die Gemeinschaft, für Schwächere, diejenigen, denen es nicht so gut geht, oder denen, die keine Stimme haben, eine zu geben.
Jeder Beitrag, sei er noch so klein, sei es Zeit oder Geld, kann einen Unterschied machen.
Ob in der Hospizbewegung, in der Entstigmatisierung von Depressionen oder im Einsatz für Frauen und Chancengleichheit: Ich glaube an eine Welt, in der Empathie, Verständnis und Unterstützung die Basis für persönliches Wachstum und gesellschaftlichen Fortschritt bilden. Mit meinem Engagement möchte ich Brücken bauen, Tabus brechen und Menschen stärken – für mehr Mitgefühl, Offenheit und Chancengleichheit.
"Es ist immer wichtiger, was ein Mensch aus sich macht, als das, was er ursprünglich mitbringt"
(Alfred Adler)