betriebliches gesundheitsmanagement bannerbetriebliches gesundheitsmanagement banner

Betriebliches Gesundheitsmanagement … die Kür zur Pflicht 

„An apple a day keeps the doctor away“ - Dieser Spruch ist vermutlich den meisten von Ihnen bekannt. Viele Firmen haben bereits in der Vergangenheit Mitarbeitenden kostenloses Obst, Kaffee oder Wasser zur Verfügung gestellt. Aber das genügt heute bei weitem nicht mehr und wird oftmals als Mindestanforderung von (neuen) Mitarbeitenden erwartet. Sicher hat in den letzten zwei Jahrzehnten die betriebliche Gesundheitsförderung in vielen Unternehmen mehr und mehr - als essenzieller Bestandteil einer arbeitnehmerorientierten Unternehmenskultur - an Bedeutung gewonnen. Und dennoch: die psychische Belastung am Arbeitsplatz nimmt in fast allen Branchen (sei es Industrie, Handel, Kleinunternehmen, Logistik, Gesundheitswesen, Behörden, usw.) kontinuierlich zu.

Das Leistungsangebot umfasst z.B.:

Schulungen & Seminare zum Thema: Stress – Achtsamkeit – Resilienz – Burn-Out-Prävention

Impulsvorträge z.B. zum Thema Entstigmatisierung von Erschöpfung, Burn-Out und Depressionen, denn Mental Health ist schon lange kein Tabu Thema mehr. Werden Sie als Unternehmen ein „Rolemodel“ für die mentale Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden und heben Sie sich von Mitbewerbern ab

Mit unserem Team (Experten im Bereich Karriere, Ernährung und Bewegung) erarbeiten wir Ihnen gerne maßgeschneiderte Programme oder Konzepte entsprechend Ihrer ganz spezifischen Unternehmens- und Mitarbeiterbedürfnissen

Einzel-Coachings / Team-Coachings für Mitarbeitende und (obere) Führungskräfte

Methoden für täglich gesunde Routinen (Selbstmanagement – Selbstbestimmung – Selbstwirksamkeit)

Erarbeitung – Vorbereitung – Begleitung und Durchführung von Aktionstagen oder Aktionswochen zum Thema „Mentale Gesundheit“

Und noch so viel mehr …

Warum ist also Mental Health, die Mentale Gesundheit, so wichtig?

Körper und Geist sind einfach ein unschlagbares Team. Ein Gleichgewicht zwischen physischer und mentaler Gesundheit führt zu effizienteren, produktiveren aber vor allem glücklicheren Menschen. Investieren Sie in die psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden und Sie haben weniger Krankmeldungen und dementsprechend eine höhere Gesundheitsquote. Mental Health sollte in Ihrem Unternehmen nicht nur ein „Trendbegriff“ oder „Buzz-Word“ sein, sondern ein gelebter Wert, der maßgeblicher Bestandteil Ihrer Unternehmenskultur ist. Weg mit dem Stigma der psychischen Erkrankungen wie Burn-Out, psychosomatischer Erschöpfung oder gar Depressionen. Resiliente und glückliche Mitarbeitende sind das Fundament Ihres Unternehmens und sollten dementsprechend als genauso wichtig wie der Umsatz angesehen werden!

Wie Sie bei der psychischen Gefährdungsbeurteilung gemäß ArbSchG gesehen haben, sind Stressmanagement und Burnout-Prävention schon lange keine Option mehr, sondern Pflichtprogramme. 

portfolio beratung gesundheitsfoerderung contentAus eigener - persönlicher und beruflicher - Erfahrung weiß ich wie es ist, nicht nur (sehenden Auges) in ein Burn-Out zu laufen, sondern wie anstrengend und herausfordernd es ist, wieder Boden unter den Füßen zu gewinnen. Und als ehemalige Personalleiterin kann ich Ihnen dann auch sehr schnell die entstehenden Krankheitskosten und den potenziellen (oftmals nicht mehr kalkulierbaren) Kollateralschaden vorrechnen, bzw. aufzeigen. Investition in die Vorsorge ist immer noch günstiger als die Nachsorge.

In vielen Industrie-Unternehmen kennt man schon seit langem den Begriff der „Preventive Maintenance“, also vorbeugende Instandhaltung bei Maschinen und Anlagen. Warum setzen wir dies nicht gemeinsam beim Menschen – bei Ihnen - bei Ihren Mitarbeitenden - um? Maschinen und Anlagen (wenn auch nicht ganz günstig) lassen sich ggf. schnell ersetzen. Aber wie ist das bei Ihren Mitarbeitenden? Den Menschen, die Ihr Unternehmen ausmachen? Im privaten Bereich gehen Sie im Idealfall regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen, um Krankheiten vorzubeugen. Man investiert in Sport, Wellness, Ernährung, Pülverchen, Cremes, lässt sich die Haare schneiden oder beim Kosmetiker aufhübschen.

Unser Auto muss auch zur regelmäßigen Inspektion und zum TÜV - und jeder weiß, wie teuer es wird, wenn die Inspektion dann doch nicht durchgeführt wurde und der TÜV irgendwann sagt: „Aus“ – entweder Sie nehmen viel Geld in die Hand, oder sie kaufen sich halt ein neues Auto … so einfach ist dies beim Menschen jedoch nicht. 

Warum also nicht mit „relativ“ wenig Aufwand, vorbeugend und pro-aktiv das Thema angehen und nachhaltig in die mentale Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden investieren und dabei noch profitieren? Auch hier: die Belegschaft wird es Ihnen danken! Und ja – ich mag mich wiederholen: es darf auch einfach mit Leichtigkeit und Freude (und ein wenig Eigenverantwortung und Empowerment, was aber so viel bewirken kann) gehen.

Ich lade Sie von Herzen ein, mit mir in den Austausch zu gehen, um für sich selber, Ihre Mitarbeitenden und Ihr Unternehmen umsetzbare Konzepte zur nachhaltigen mentalen Gesundheit und mentalen Fitness auf die Beine zu stellen.